Klas­sen­fahrt Ostsee
Jugend­her­berge Fehmarn

Spaß und Erho­lung bietet bietet der feine Sand­strand und auch die Insel­haupt­stadt Burg mit vielen schönen Akti­vi­täten.

Klas­sen­fahrt - 5 Tage / 4 Nächte

ab 214 Euro pro Person

Klassenfahrt jetzt anfragen
  • auf der sonnigen Ostseeinsel Fehmarn 
  • breiter Sandstrand
  • Go Film Workshop oder Erlebnispädagogik 
  • auf Wunsch auch 3 Tage/ 2 Nächte möglich

Leis­tungen

Leis­tungs­paket für 5-Tage-Fahrt

  • 4 x Übernachtung mit Vollpension (auch 3 Tage / 2 Nächte möglich)
  • Einzel- oder Doppelzimmer für Betreuende (je nach Verfügbarkeit) 
  • Go Gesamt­or­ga­ni­sa­tion

Programm für 5-Tage-Fahrt

  • Go Film Workshop “Erstellen eigener Filme” an 2-4 Teiltagen
  • Go Team­trai­ning
  • Klettern an der höchsten, künstlichen Top-Rope-gesicherten Kletteranlage Europas. Einführung von erfahrenem Kletterlehrer, inkl. Sicherheitsausrüstung. 20 Min. Fußweg

Die Unter­kunft

Beschrei­bung

Die Jugend­her­berge liegt im Süden der sonnigen Ostsee­insel Fehmarn, nur 2,3 km vom Ostsee­strand entfernt. In fußläu­figer Entfer­nung gibt es verschie­dene Einkaufs­mög­lich­keiten sowie Ärzte, Apotheken, ein EC-Automat und eine Auswahl an kuli­na­ri­schen Loka­li­täten. Rund um die Sommer­fe­rien wird der Strand zwischen 9.00 – 17.00/​18.00 Uhr von Rettungs­schwim­mern der DLRG gesi­chert.

Frei­zeit­mög­lich­keiten

  • Sportwiese mit 2 Toren und Torwand
  • Tischtennisplatten
  • Poolbillard
  • Kickertische
  • WLAN im Eingangsbereich (kostenlos)

Verpfle­gung

  • Frühstücksbuffet
  • Vollpension mit Frühstück, Mittagessen oder Lunchpaket und Abendessen in Buffetform
  • ohne weitere Information planen wir als erste Mahlzeit das Abendessen am Anreisetag und ein Lunchpaket am Abreisetag

Zimmer

  • Im Haupthaus: 4- bis 7-Bettzimmer, Dusche und WC meist pro 2 Zimmer
  • pro Bungalow: 4-5 Betten, WC und Waschbecken, Dusche im Haupthaus 
  • Einzel- oder Doppelzimmer für Betreuende (je nach Verfügbarkeit)
  • Verschiedene Gesellschaftsräume für Gruppenaktivitäten
  • Bettwäsche wird vom Haus gestellt
  • teilweise rollstuhlgeeignet

Jugend­her­berge Fehmarn
Mathil­denstr. 35,
23769 Burg auf Fehmarn

Zu Google Maps

Jetzt Klas­sen­fahrt unver­bind­lich anfragen

Klassenfahrt jetzt anfragen

Entspannte An- und Abreise

Damit die An- und Abreise so entspannt und unkom­pli­ziert wie möglich von statten geht, bieten wir Ihnen 2 Optionen zur Auswahl.

Eigener Bus

Wir organisieren die An- und Abreise im eigenen Reisebus. Ihre Klasse wird vom vereinbarten Startpunkt abgeholt und direkt bis in die gebuchte Unterkunft gefahren.
  • Eigener Reisebus nur für Ihre Klasse
  • Direkter Transfer vom Start bis zum Ziel
  • Unkom­pli­ziert und entspannt

Geteilter Bus

Wir orga­ni­sieren die An- und Abreise in einem Reisebus. Für eine bessere Auslas­tung und einen kosten­güns­ti­geren Preis teilt sich Ihre Klasse den Reisebus mit einer anderen Klasse. Ihre Klasse wird vom verein­barten Start­punkt abge­holt und direkt bis in die gebuchte Unter­kunft gefahren.

  • Geteilter Reisebus mit einer anderen Schul­klasse
  • Kosten­güns­tiger als ein eigener Bus
  • Unkom­pli­ziert und entspannt

Selbst­or­ga­ni­sierte Anreise

Gerne können Sie die An- und Abreise auch selbst orga­ni­sieren.

Jugend­her­berge Fehmarn
Mathil­denstr. 34
23769 Burg auf Fehmarn

Anfahrt mit öffent­li­chen Verkehrs­mit­teln: Vom Bahnhof Fehmarn-Burg sind es nur 1,7 km bis zur Herberge. Gerne orga­ni­siert Ihnen die Jugend­her­berge einen Gepäcks­huttle und beschreibt Ihnen die schönste Strecke zur Unter­kunft.

Tipp: Für die Anreise zum Bahnhof empfiehlt sich das Quer-durchs-Land-Ticket der Deut­schen Bahn. Nutzen Sie auch die Möglich­keit der Buchung von Grup­pen­ti­ckets bei der Deut­schen Bahn.

Enthal­tene Akti­vi­täten

Silo­Clim­bing

Beim Klet­tern trai­nieren wir nicht nur unsere Muskeln und unser Körper­ge­fühl, sondern stärken auch unseren Geist: Unsere Sinne sind geschärft und alle ablen­kende Gedanken ausge­blendet. Klet­tern an Europas höchster Toprope gesi­cherten Klet­ter­an­lage ist ein Part­ner­sport, bei der abwech­selnd geklet­tert und gesi­chert wird. Klet­ter­stre­cken mit 40 Meter Höhe mit verschie­denen Schwie­rig­keits­stufen verlangen Konzen­tra­tion vom Klet­ternden sowie vom Sichernden und schaffen einen ganz beson­deren Team­geist.

Go Gesamt­or­ga­ni­sa­tion

  1. Im Vorfeld senden wir Ihnen einen Ablaufplan mit den Programmzeiten und bitten um Ihr Feedback hierzu.
  2. Preisgarantie: Für alle Gruppen, die mit dem Reisebus auf Klassenfahrt 2020 gehen, garantiert Go Bildung den im Angebot kalkulierten Buspreis. Steigende Dieselpreise oder andere, den Buspreis beeinflussende Faktoren haben somit keine Auswirkungen.
  3. Preissicherheit: Sollten bis zur Klassenfahrt ein oder mehrere Schüler ausfallen, bleibt der Reisepreis für die anderen Teilnehmer dennoch gleich. Die Differenz, die sich daraus ergibt, dass weniger Teilnehmer den Komplettpreis für Reisebus, Unterkunft o.ä. übernehmen müssen, wird von Go Bildung übernommen. Bei einer Verringerung der Teilnehmerzahl über 20 % behalten wir uns eine Anpassung des Preises vor.
  4. Kostenfreie Stornierung bis zu 10 % der Gesamtteilnehmerzahl: Bis 6 Wochen vor Reisebeginn können Sie bei Ihrer Fahrt insgesamt 10 % der Gesamtteilnehmerzahl kostenfrei stornieren. Für die Stornierung von Personen in diesem Rahmen greift natürlich auch die oben beschriebene Preissicherheit. Bei Stornierungen, die 10 % der Gesamtteilnehmerzahl überschreiten, fallen Stornierungskosten gemäß unseren Teilnahmebedingungen an.

Hinzu­buch­bare Akti­vi­täten

Go Team­trai­ning

Beim Go Team­trai­ning lösen die Teil­nehmer gemeinsam kniff­lige Aufgaben.

Hallenbad FehMare

2h Meer­wasser-Wellen-Hallenbad FehMare am Südstrand Fehmarn für 6 € pro Person

Fahr­radtag

Viel Spaß bei einer gemein­samen Radtour

Meeres­zen­trum

Im Meeres­zen­trum die Unter­was­ser­welt kennen­lernen.

Bogen­schießen

Wer den Bogen richtig nutzen möchte, muss lernen, sich zu konzen­trieren

Bern­stein­schleifen

Aus Bern­stein eigenen Schmuck kreieren.

Wind­sur­fing Schnup­per­kurs

Der Schnup­per­kurs ist geeignet für jeden, um erste Erfah­rungen zu machen.

Film Work­shops mit beson­deren Schwer­punkten

In Verbin­dung mit unseren Klas­sen­fahrten haben Sie die Möglich­keit verschie­dene themen­be­zo­gene Work­shops zu buchen. Dabei haben wir uns auf das Medium Film zur themen­be­zo­genen Aufar­bei­tung spezia­li­siert. Work­shops können ganz einfach hinzu gebucht werden. Wir kümmern uns um die Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung - komplett. Die Work­shops werden von spezia­li­sierten Dozenten durch­ge­führt.

Einfüh­rung in die Film­pro­duk­tion

Von der Idee, über die Schau­spie­lerei bis hin zum Schnitt: Wir zeigen alle Schritte, die zu der Film­pro­duk­tion dazu­ge­hören. Die Schü­le­rinnen und Schüler drehen so Schritt für Schritt ihren eigenen Kurz­film.

Social Media

Soziale Medien sind aus dem Alltag der Schü­le­rinnen und Schüler nicht mehr wegzu­denken. Sie nutzen sie täglich, ja sogar stünd­lich ganz unbe­wusst. Wir erklären was sich hinter den bunten Platt­formen verbirgt und fördern einen bewuss­teren Umgang mit sozialen Medien.

Bild­rechte

Darf jeder ein Foto von mir im Internet hoch­laden? Kann ich Schnapp­schüsse von anderen ohne Bedenken auf Social Media teilen? Durch Kennt­nise der Bild­rechte lernen wir mit Foto- und Film­auf­nahmen bewusster umzu­gehen.

Bild­rechte + Social Media

Gerade in den Sozialen Medien werden unrecht­mäßig Fotos von Privat­per­sonen oder öffent­li­chen Gebäuden und Denk­mä­lern hoch­ge­laden. Die Kombi­na­tion unserer beliebten Work­shops Bild­rechte und Social Media erklärt, was legal ist und was nicht.

Erklär­video

Für die Vermitt­lung von komplexen Themen sind Erklär­vi­deos häufig die erste Wahl. Wie man mit anspre­chenden Bildern, krea­tivem Design und anschau­li­chen Texten selbst ein Erklär­video herstellt, lernen die Schü­le­rinnen und Schüler im Work­shop.

Perspek­ti­ven­wechsel

Obwohl die Schü­le­rinnen und Schüler täglich mitein­ander zu tun haben, fällt es ihnen schwer, sich in das andere Geschlecht, die andere Reli­gion oder Kultur hinein­zu­ver­setzen. Der Perspek­ti­ven­wechsel trai­niert auf spie­le­ri­sche Weise einen anderen Blick einzu­nehmen.

Unsere Dozenten

Für eine ergeb­nis­ori­en­tierte Durch­füh­rung der Work­shops und Unter­neh­mungen setzen wir ausschließ­lich fach­kun­diges Personal ein. Ihre Schüler werden somit optimal betreut und der Fokus immer wieder auf das geplante Ziel gelenkt.

Markus Kunert

Gründer und Leiter von Go Bildung, Diplom Sport­ma­nage­ment, seit 30 Jahren in der Lehre tätig, liebt Ulti­mate Frisbee.

Martyna Bec

Lebens­lus­tige, weit­ge­reiste Filme­ma­cherin. Erfah­rungen im Bereich Doku­men­tar­film und Kunst­film, liebt Heraus­for­de­rungen.

Max Neu

Fokus Post-Produk­tion, Soft­ware­ent­wick­lung, Erfah­rung mit hete­ro­genen Gruppen. Setzt gerne Film­pro­duk­tion als pädago­gi­sches Werk­zeug ein.

Jugend­her­berge Fehmarn Eindrücke

Was unsere Kunden berichten

Inter­es­sante, alters­ge­rechte Betreuung, sehr gute pädago­gi­sche Einfluß­nahme, hohe Einsatz­be­reit­schaft. Macht weiter so! DANKE!!!

Frau Meergans Paul-Gerhardt-Gymnasium

Ich finde euer Angebot hervor­ra­gend.

Frau Mess Robert-Blum-Gymnasium

Sehr gute Orga­ni­sa­tion und Betreuung.

Frau Scharf Paul-Natorp-Oberschule

[...] der Film war klasse. Wir bedanken uns für alles, was Sie für uns getan haben [...]

Schülerin der Robert-Blum-Oberschule

Gute, kompe­tente Ansprech­partner. Eigen­ver­ant­wort­lich­keit der Schüler, rich­tige Länge der Work­shop-Einheiten, tolle Gele­gen­heit für die Lehr­kräfte in die Beob­ach­ter­rolle zu wech­seln (sehr wert­voll!)

Herr Hähner Gymnasium Alfeld

Mit tiefem Dank für diesen guten Abschluss der Reise.

Herr Schmetzstorff Grundschule am Rüdesheimer Platz

Aydan (Jawohl, ein Mädchen!) war die Keckeste beim Klet­tern. Wie eine Gämse. Das Abschätzen, die Überwin­dung der Angst, die Situa­tion, tatsäch­lich [...] von den Mitschü­lern abhängig zu sein.

Frau Mess Robert-Blum-Oberschule

Super tolle Orga! Abwechs­lungs­rei­ches Programm + gute Inhalte. Gut struk­tu­riert.

Frau Julitz Sachsenwald-Grundschule

Probieren geht über Studieren und bei Problemen immer gleich ein kompe­tenter Berater zur Stelle. Ein neues Lern­ver­halten sowohl für Schüler als auch für Lehrer.

Frau Mess Robert-Blum-Oberschule

Uns hat die Woche sehr gefallen mit den Ausflügen… Das Essen in den Tagen war köst­lich.

Schülerin der Robert-Blum-Oberschule

Die Gruppe der Haeckel-Ober­schule bedankt sich für die nette und gedul­dige Betreuung.

Frau Becker, Frau Felgentreu und Frau König Ernst-Haeckel-Oberschule

Das Klet­tern hat mir Spaß gemacht, obwohl ich nicht einmal drei Meter geklet­tert bin.

Schülerin der Robert-Blum-Oberschule

Wir bedanken uns für die freund­liche, gedul­dige und kompe­tente Ausbil­dung sowie Betreuung während unseres Aufent­haltes.

Frau Bammel und Herr Kremkow Heinrich-Böll-Oberschule

D a n k e

Eine Lehrerin evangelischen Schule Frohnau

+ Work­shop + gute Betreuung + Atmo­sphäre im Haus

Herr Bühring Babelsberger Filmgymnasium Potsdam

Die Klas­sen­fahrt fand ich sehr schön.

Schülerin der Robert-Blum-Oberschule

+ Inhalte + Betreuung + Programm

Frau Stegemann Babelsberger Filmgymnasium Potsdam

Die Klas­sen­fahrt hat die erhofften posi­tiven Nach­wir­kungen mit einem echt schönen Klas­sen­ge­fühl...

Frau Kröger Albert-Schweitzer-Gymnasium
Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Jetzt Klassenfahrt Angebot für Jugendherberge Fehmarn unverbindlich anfragen

Wenn Sie auf "Unverbindliches Angebot anfordern" klicken, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und bestätigen, diese gelesen zu haben.

BESbswy